top of page

Pantherreserve dreht Heimspiel gegen Menden spektakulär


7 zu 3 führten die Menden Mambas gegen die Reserve der Bissendorf Panther am Sonntag im Spiel der zweiten Bundeliga im Skaterhockey in der 52ten Spielminute in der Wedemarksporthalle zu Mellendorf. Die Raubkatzen drehten das Spiel aber noch und fuhren ihren ersten Heimsieg in der noch recht jungen Saison mit 8 zu 7 ein.

Eigentlich hätte die Herren-Pantherreserve genug Selbstvertrauen nach dem ersten Sieg in der Vorwoche in der zweiten Bundesliga haben sollen, dennoch starten die Raubkatzen fahrig ins Spiel gegen die Mambas. Zwar waren die Panther das spielbestimmende Team, scheiterten aber zu oft im Abschluss und erlaubten in der Defensive den Gästen aus Menden auch einige Chancen, die Tim Aufderheide im Bissendorfer Tor aber entschärfen konnte. So rechneten die meisten der etwas über 100 Zuschauer in der gut gefüllten Wedemarksporthalle wohl mit einem Unentschieden zum Pausentee, doch die Gäste nutzten eine kleine Unaufmerksamkeit der Wedemärker Defensive und konnten etwas über eine Minute vor Schluss den ersten Treffer auf die Anzeigetafel bringen.

In der Drittelpause gab es dann mahnende Worte von Coach Tim Strasser, seine Schützlinge hörten gut zu und konnten in den ersten fünf Spielminuten durch Paul Puschmann ausgleichen und durch Steffen Kowalski gar die 2 zu 1 Führung erzielen. Aber anstatt danach weiter nach vorne zu spielen gaben die Panther die Partie ohne Not komplett aus der Hand. Gleich vier Treffer erzielten die Mambas im Mittelabschnitt und so stand es völlig unnötig aus Sicht der Wedemärker am Drittelende 2 zu 5. 

Coach Strasser stellte danach seine Reihen um, wieder erwischten die Niedersachsen den besseren Start und verkürzten durch Felix Busch auf 3 zu 5. Doch gleich darauf konnten die Sauerländer den alten Abstand wieder herstellen und gar in der 52sten Spielminute auf 7 zu 3 erhöhen. Doch die Raubkatzen haben in dieser Saison bislang noch jedes Schlussdrittel für sich entschieden und so rollte ein wütender Angriff der Panther nach dem nächsten auf die immer wackligere Defensive der Mambas zu. Till Schulze eröffnete mit seinem Anschlusstreffer ebenfalls noch in der 52ten Minute die Aufholjagd. Danach Powerplay in einer über weite Strecken fairen Partie für die Panther, die Felix Busch zum 5 zu 7 nutzen konnte. In der 55. und 57. Minute schnürte dann Joshua Döring seinen Doppelpack und sorgte damit für den umjubelten Ausgleich. In der 58. Minute sorgte dann erneut der bärenstarke Felix Busch für den kaum mehr erwarteten Führungstreffer zum 8 zu 7. Danach machten es die Panther clever und ließen in den letzten Minuten nichts mehr anbrennen und konnten so ihren ersten, nicht unverdienten Heimsieg feiern.

Dieser Heimsieg führt die Herren 2 temporär auf den vierten Rang in der zweiten Skaterhockeybundesliga.

Bereits am kommenden Samstag kann die Pantherreserve aus der Wedemark nachlegen  – um 14:30 Uhr kommt es zur Begegnung mit den Oberhausen Miners in der Wedemarksporthalle.

 
 
bottom of page